- Mixbecher
- Mịx|be|cher
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mixbecher — Mịx|be|cher 〈m. 3〉 Schüttelbecher, geschlossenes Gefäß zum Mischen von Flüssigkeiten, bes. Getränken; Sy Schüttelbecher [→ mixen] * * * Mịx|be|cher, der: verschließbarer Becher zum Schütteln bzw. Mischen von alkoholischen Getränken; Shaker. * * … Universal-Lexikon
Mixbecher — Mịx|be|cher 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Becher mit fest aufsitzendem Deckel, in dem man Flüssigkeiten (u. Pulver) durch kräftiges Schütteln vermischen kann, bes. für Getränke [Etym.: → mixen] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Schüttelbecher — Schụ̈t|tel|be|cher 〈m. 3〉 = Mixbecher * * * Schụ̈t|tel|be|cher, der: Mixbecher … Universal-Lexikon
Shaker — Sha|ker 〈[ ʃɛıkə(r)] m. 3〉 Mischbecher für alkohol. Getränke [zu engl. shake „schütteln“] * * * Sha|ker [ ʃeɪkɐ ], der; s, [engl. shaker]: Mixbecher. * * * Shaker [englisch, ʃeɪkə(r)], englische Bezeichnung für Schüttelinstrumente wie Tub … Universal-Lexikon
3Mix — Krups 3 Mix Type 321, Baujahr ca. 1965 Der Krups 3 Mix ist ein Handrührgerät der Firma Krups, das 1959 auf den Markt gekommen ist und die deutschen Haushalte im Sturm erobert hat. Entworfen wurde das Gerät von Werner Glasenapp. Es wurde damals… … Deutsch Wikipedia
Bisphenol A — Strukturformel Allgemeines Name Bisphenol A Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Barkeeper-Union — e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Deutsche Barkeeper Union — e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) … Deutsch Wikipedia
Deutsche Barkeeper Union e.V. — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) … Deutsch Wikipedia
Internationale Barkeeper-Union — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) … Deutsch Wikipedia